In der Themengruppe - Bildung ist die Idee einer Bücherecke entstanden und die Projekgruppe hat fleißig an der Entstehung dieser Bücherecke gearbeitet. Es wurden Bücher gekauft, gesammelt und katalogisiert. Zur Auswahl stehen nun Bücher in...
Termine Ausgabe 19 Redaktionsschluss: 8. Februar Verteilung: März 2019 |
![]() |
Dort, wo früher ein Kino war dann lange Zeit ein Lebensmittelmarkt und ein Gastronomiebetrieb mit Fremdenzimmern sowie eine Kneipe verändert sich derzeit einiges. Das alte Gebäude Am Römerkastell 69 wurde abgebrochen. Der Ort wurde als neues Zentrum entwickelt - zusammen mit den benachbarten Gebäuden: dem Nachbarschaftszentrum mit Familienzentrum und der Raufutterscheune, in der seit Anfang 2014 eine Waldorf-Kita ihren Betrieb aufgenommen hat.
Die Fahrradwerkstatt des Aktivspielplatzes Dracheninsel (AKI) findet von März bis Oktober in der Rostocker Straße statt. Jede und Jeder kann ohne Anmeldung vorbei kommen.
Ein Angebot für alle, die gerne handarbeiten gibt es jeden letzten Donnerstag im Monat um 14.00 Uhr beim AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hallschlag „Altes Waschhaus“ (Düsseldorfer Strasse 59).
Infos zum Repair Café Stuttgart unter http://repaircafe-stuttgart.de/
Im Projekt "Natur im Hallschlag" beschäftigten sich Kinder und ihre Familien mit dem Erhalt der Natur und schützenswerten Qualitäten des Stadtteils (Grünflächen, Travertinpark mit Eidechsen und Wildbienen) sowie Grundwerten gesunder Lebensführung (Ernährung, Gartenbau). Es kooperierten verschiedene Einrichtungen aus dem Stadtteil: Familienzentrum Kinderhaus Hallschlag, Abenteuerspielplatz MaugaNescht, Aktivspielplatz Dracheninsel, Bürgergräten Hallschlag e.V., Stadtteilmanagement Zukunft Hallschlag, internationale Bücherecke sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger.