Projekt "Nachhaltig im Hallschlag"
Projekt "Natur im Hallschlag"
Projekt "Natur im Hallschlag"
Rahmenplan Präsentation (Videoclip)
Dort, wo früher ein Kino war dann lange Zeit ein Lebensmittelmarkt und ein Gastronomiebetrieb mit Fremdenzimmern sowie eine Kneipe hat sich einiges verändert. Der Ort wurde mit dem Generationenhaus Hallschlag (Neubau) als neues Zentrum zusammen mit den benachbarten Gebäuden - dem Gemeinwesenzentrum und der Raufutterscheune - entwickelt. Folgende Einrichtungen gibt es im Forum376:
Termine Ausgabe 23
Redaktionsschluss 5. März 2021
Redaktionssitzung 18. März
Verteilung ab Mitte April
Zur Stärkung von Jugendlichen in Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf Wie kann die Lebenssituation der Bewohnerinnen und Bewohner in Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf verbessert und das soziale Zusammenleben gestärkt werden? Im Modellprojekt JMD im Quartier können junge Menschen in gemeinsamen Aktivitäten ihr Quartier mitgestalten und verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung kennenlernen und ausprobieren. Die 16 Modellstandorte befinden sich in aktuellen bzw.
In der Themengruppe - Bildung ist die Idee einer Bücherecke entstanden und die Projekgruppe hat fleißig an der Entstehung dieser Bücherecke gearbeitet. Es wurden Bücher gekauft, gesammelt und katalogisiert. Zur Auswahl stehen nun Bücher in...
Stadtteilmanagement Soziale Stadt -
Zukunft Hallschlag
Andreas Böhler,
Reinhard Bohne
Weeber+Partner,
Institut für Stadtplanung
und Sozialforschung
0711 62009360
team@zukunft-hallschlag.de
www.zukunft-hallschlag.de
Infotheke
im Generationenhaus Hallschlag
Am Römerkastell 69
Mi. 15-17 Uhr
0711 50 55 49 63
Copyright 2020 · Soziale Stadt - Zukunft Hallschlag in Stuttgart!